Master

Haltet Euch fit,

             tanzt bei uns mit! 

Der Tanzsportclub auf Wanderschaft

  • Bild1

Auch dieses Jahr war das Interesse groß, am traditionellen Wanderwochenende des TSC teilzunehmen. 44 Clubmitglieder machten sich am 11. Oktober auf den Weg in das Isergebirge.

  • image002
  • image003

Wiederum waren wir eine starke Wandergruppe von 33 Tänzern, die dem Aufruf unseres Trainers, Herrn Wolf-Dieter Behn und dessen Ehefrau Kornelia, gern folgten.

Der Tag versprach puren Sonnenschein und reichlich Wärme. Pünktlich 10.30 Uhr trafen alle auf dem großen Parkplatz an der Gaststätte „Mezni Louka“ ein.

Nach einer herzlichen Begrüßung, dem Genuss vom verspäteten Frühstück in Form von Kaffee, leckerem Rhabarberkuchen usw. starteten wir zur angekündigten „leichten Wanderung“!

Auf ging`s: Der Weg führte teils ansteigend und wieder etwas erholsamer ca. 1,5 km weit durch den „Soorgrund“ und dann steil aufwärts zum Jagdschloss (Zamecek), dass früher einer Fürstenfamilie aus Italien/Österreich gehörte. Heute ist eine Gaststätte darin. Eine Einkehr war nicht geplant und so ging es weiter zum Aussichtsfelsen „Pfaci“ (Vogelstein). Dieser wurde erklommen und das erste Gruppenfoto geschossen.

 

Wanderwochenende Böhmische Schweiz 2015

 

  • image001
  • image002
  • image003

Wieder war es soweit, wir schreiben den 19. September 2015.

40 wanderfreudige Tänzer machen sich nach 2,5 stündiger Anfahrt auf, die Böhmische Schweiz zu erkunden.

Unsere erste Wanderroute soll uns durch das Khaatal - dem Felspfad  von Khaa – führen. Ein Wegweiser führt uns vom Parkplatz aus über einen alten deutschen Friedhof, wo auf manchen Grabsteinen noch deutlich die Inschriften der Verstorbenen zu lesen sind.

Weiter geht es über Wiesen, vorbei an bizarren Felsgruppen der Böhmischen Schweiz. Immer wieder hoch und runter, viele Treppenstufen, Leitern, viele Wurzeln und jede Menge Steine, die es gilt zu überwinden. Neben der Anstrengung macht es trotzt allem einen Heidenspaß hier zu laufen; zumal das Wetter  100 %ig mitspielt: Sonne pur!

vom 14.06. - 15.06.20014

Gruppenbild Schlaubetal kleinUnd wieder einmal war es soweit: Blauer Himmel, Schäfchenwolken und Sonnenschein ließen 35 wanderlustige Tänzer ein Wochenende sportlich begehen. Treffpunkt war das Waldseehotel am Wirchensee. Sehr ruhig gelegen am See umgeben mit viel Nadel- und Laubwäldern. Dieses Mal hatten wir auch 4 Radwanderer dabei, die die vorgesehene Wanderroute weitläufig umfuhren, sich aber an allen Rastplätzen wieder mit den Läufern vereinten. Unser Weg führte uns entlang der Schlaube bis zur ehemaligen "Kieselwitzer Mühle" wo auch unsere erste Rast eingelegt wurde.

Auf unserer Seite verwendet wir Cookies. Durch Klick auf den grünen Button geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Zur Datenschutzerklärung