Tanz mal wieder..
unter diesen Motto begrüßen wir alle Besucher unserer Homepage.
Weihnachtsgrüße des Tanzsportclubs Finsterwalde
Ein Jahr geht zu Ende, das für uns alle nicht so wie erwartet war.
Trotzdem freuen wir uns auf ein hoffentlich gutes und erfolgreiches Jahr 2021, wo wir uns alle gesund und munter zum Tanzen wiedersehen, uns austauschen können und unsere aktiven Sportpaare wieder an Wettkämpfen teilnehmen können.
Auf diesem Wege grüßt der Vereinsvorstand alle Tanzsportfreunde in nah und fern ganz herzlich , verbunden mit besten Grüßen und Glückwünschen für Sie und Ihre Familien für ein glückliches "Neues Jahr".
Wir bedanken uns bei allen für Ihr Verständnis der schwierigen Situation in der wir uns alle befinden und dafür das Sie alle fest zu unserem Verein halten. Auch allen Freunden und Sponsoren des Tanzsports die uns im zurückliegenden Jahr unterstützten sind an dieser Stelle nicht vergessen.
Allen die diese Zeilen lesen wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familien und ein glückliches "Neues Jahr".
B. Schemmel
1. Vors.
Liebe Tanzsportfreunde,
entsprechend den gestrigen Beschlüssen der Bundesregierung müssen wir ab dem 02.11.2020 den Trainingsbetrieb bis auf Widerruf komplett einstellen.
Kommen Sie gut über die Zeit und bleiben Sie gesund!
Finsterwalde, den 29.10.2020
Der Vorstand
Einladung zum Anfängerkurs am 11. September 2020
Ab dem 11.09.2020 findet der nächste Anfängerkurs in unserem Verein statt.
Entsprechend den aktuell gültigen Abstands- und Hygienevorschriften des Landes Brandenburg (vgl. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung)
dürfen an diesem Kurs folgende Personen teilnehmen:
- Ehepaare
- Paare in Lebensgemeinschaft mit gemeinsamen Haushalt
- Junge Paare bis 27 Jahre auch aus getrennten Haushalten
Um den Vorgaben gerecht zu werden ist die Anzahl der Paare auf 14 begrenzt.
Der Anfängerkurs findet immer freitags von 20:00-21:30 Uhr in unseren Räumlichkeiten
sowie auf der Grundlage des Personennutzungs- und Trainingskonzeptes des Tanzsportclubs "Sängerstadt" Finsterwalde e.V. statt.
Anmeldungen bitte per Mai an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorstand des TSC
16.08.2020
Liebe Tanzsportfreunde!
Der Trainingsbetrieb für die Erwachsenen (Ehepaare/Lebensgemeinschaften und Einzelsportler) startet am 04.06.2020 zu den gewohnten Zeiten. Nur die Gruppe "Aerobic" beginnt bereits am 02.06.2020.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die jeweiligen Trainer/Übungsleiter.
Bezgl. des Trainings für Kinder und Jugendliche wird separat informiert.
Finsterwalde, den 28.05.2020
Der Vorstand
Liebe Tanzsportfreunde!
Entsprechend der SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 08.05.2020 ist auch weiterhin die Durchführung des Trainingsbetriebes in unserem Verein untersagt.
Laut §6 dieser Verordnung ist ab 15.05.20 nur der kontaktfreie Sport- und Trainingsbetrieb im Freien erlaubt.
Wir müssen also noch auf eine Lockerung warten.
Der Vorstand ist gerade dabei, geeignete technische und organisatorische Vorkehrungen zu treffen, um bei Freigabe des Trainingsbetriebes den hygienischen Vorschriften gerecht zu werden.
Dazu zählen:
- Teilnahme von max. 10 Paaren an einer Übungsstunde; eine mehrfache Nutzung des Trainings an mehreren Tagen der Woche ist erst einmal nicht möglich
- Namentliche Erfassung der Sportler
- Unterteilung des Tanzsaals in Tanzbereiche
- Reduzierung der gleichzeitig sich auf der Tanzfläche befindlichen Paare
- Regelmäßiges Lüften des Tanzsaals
- Desinfektion von Türklinken und Lichtschaltern sowie der Sanitäranlagen
- Keine Nutzung der Umkleideräume
- Regulierung der Personenströme beim Wechsel der Übungsgruppen
Wir hoffen auf einen baldigen Start des Trainingsbetriebes.
Der Vorstand
Mitgliederversammlung beim TSC wird verschoben
Wie wir alle in den Medien verfolgen können wird es nicht wie geplant möglich sein die Mitgliederversammlung des Tanzsportclubs durchzuführen.
Liebe Mitglieder , sicher bedarf es dazu keiner Erklärung in der derzeitigen Situation. Auf Grund der gesetzlichen Vorschriften werden wir auch in nächster Zeit leider noch kein Training durchführen können, aber die Gesundheit aller Mitglieder und deren Familien steht hier sicher an erster Stelle. Der Vorstand überlegt natürlich jetzt schon in welcher Form der Trainingsausfall kompensiert werden kann. Wer von den Bürgern in der Region schon jetzt daran denkt ab 11.September 2020 einen Tanzkurs beim TSC zu absolvieren hat jederzeit die Möglichkeit einen Gutschein dafür zu erwerben. Natürlich hoffen alle das wir bis dahin wieder einen normalen Trainingsbetrieb durchführen können. Diese können über die Hompage des Verein oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden. Damit unterstützen Sie auch unseren Verein in dieser schwierigen Situation, denn auch für Vereine laufen die Kosten weiter. Liebe Tanzsportfreunde halten Sie durch, legen Sie Musik ein und tanzen Sie zu Hause ein wenig das macht gute Laune und der Kopf vergißt nicht alles.
In diesem Sinne hoffe ich, Sie alle bald wieder zum Training begrüßen zu können.
Barbara Schemmel, 1. Vors.
Liebe Tanzsportfreunde,
entsprechend den Beschlüssen des Landes Brandenburgs ist ein Trainingsbetrieb in unserem Verein weiterhin nicht möglich.
Ein genauer Termin einer Wiederaufnahme kann momentan nicht genannt werden.
Die Mitgliederversammlung am 15.05.2020 fällt aus.
Anfragen und Hinweise können jedoch jederzeit an folgende E-Mail-Adresse gesendet werden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auf Grund der Situation wird im Vorstand über eine Verkürzung der Sommerpause diskutiert. Das hängt natürlich von der weiteren Entwicklung ab.
Aktuelle Informationen des Vorstandes finden Sie hier auf unserer Homepage. Parallel dazu erfolgt auch eine Verteilung in den einzelnen WhatsApp-Gruppen.
Vorstand des TSC
19.04.2020
Entsprechend den Richtlinien und Vorgaben des
Landes Brandenburgs, des Landkreises Elbe-Elster
sowie des Landessportbundes Brandenburg wird
der Trainingsbetrieb in allen Gruppen ab sofort eingestellt.
Das gilt vorerst bis einschl. 19.04.2020 und wird ggf. aktualisiert.
Wir informieren die Mitglieder, wenn es wieder weitergeht.
Der Frühlingsball am 28.03.20 fällt ersatzlos aus.
Bereits gekaufte Eintrittskarten werden erstattet.
Vorstand des Tanzsportclubs "Sängerstadt" Finsterwalde e.V.
Vielen Dank an die Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“ für die Unterstützung zur Anschaffung von Tanzkleidung
|
Der Tanzsportclub auf Wanderschaft
Auch dieses Jahr war das Interesse groß, am traditionellen Wanderwochenende des TSC teilzunehmen. 44 Clubmitglieder machten sich am 11. Oktober auf den Weg in das Isergebirge.
Weiterlesen ...
Tanzturnier am 5.10.2019 in der Sängerstadt Finsterwalde
Am Samstag, dem 5.10.2019 trafen sich wieder Tänzer aus Nah und Fern beim TSC "Sängerstadt" zum Wettkampf. Unter der erprobten Turnierleitung von U. Trodler vom TSC "Excelsior" Dresden erlebten Zuschauer und Aktive einen interessanten Tanztag. Es tanzten nur die höchsten Klassen im Amatuertanzsport und somit war es nicht nur ein harter Wettkampf sondern auch ein Augenschmaus für alle Gäste. Mit dabei auch alle Paare des einladenden Verein und das auch noch sehr erfolgreich. So ertanzte sich das Paar Norbert & Christine Noack zweimal Platz 1 und einmal in der nächsthöheren Klasse Platz 2. Dietmar Joppa & Cornelia Röthling konnten einen 1. Platz und in der nächsthöheren Klasse einen 4. Platz belegen. Besondere Freude herrschte bei Peter & Ines Bruntsch die in ihrer Klasse einen hervorragenden 3. Platz belegen konnten, ebenso wie Bernd & Christel Schmidt in der Klasse Sen. IV S Standard. Den Abschluss des Turniers bildete die Klasse von Torsten & Astrid Chemik die in einem sehr starken Starterfeld den 3. Platz mit nach Hause nahmen. Alle Platzierten des Turniers auch unsere Tänzer freuten sich besonders über eine Silbermünze als Geschenk, eine limitierte Ausgabe der Münzhandelsgesellschft Deutsche Münze mit dem Weltmeisterpaaar Claudia Köhler & Benedetto Ferruggia. Alle Tänzer und auch Gäste bedankten sich für ein erfolgreiches Turnier und einen sehr angenehmen Aufenthalt. Viele Vereinsmitglieder sorgten an diesem Tag dafür und für einen reibunglosen Ablauf , so gilt unser Dank diesen fleißigen Helfern. Alle Tänzer und Fans können unser Turnier noch einmal über das Internet unter sportevent-media verfolgen.
Barbara Schemmel
1.Vors.
Breitensportwettbewerb am 15.06.2019 in der Sängerstadt
Turnierergebnisse
BSW am 15.06.2019 in Finsterwalde
AK 1 STD bis 11 Jahre (LW,TG,QU) > 10:00 Uhr
1. Marcel Wroniewicz & Leni Glatze TSC Frankfurt / O
2. Marie Folgmann - Helena Buder TSC Excelsior Dresden
3. Niklas Baumann - Cäcilia Säurig TSC Excelsior Dresden
4. Zana-Sariah Freyer & Fabienne Keiler TSC Excelsior Dresden
5. Patrick Beylich & Sally - Uhlemann TSC Excelsior Dresden
AK 2 STD bis 14 Jahre (LW,TG,QU) > 10:30 Uhr
1. Emilia Trautmann & Lilly Schröder TSK Residenz Dresden
2. Franz-Titus Wirges & Gesa Dix TSC „Sängerstadt“ FW
3. Paula Dietz & Marika Riedel TSC „Sängerstadt“ FW
4. Hannah Scholz & Amelie Halbin TSC „Sängerstadt“ FW
5. Lea Seraphine Schröder & Mathilde Hiemann TSK Residenz Dresden
AK 3 STD bis 18 Jahre (LW,TG,QU) > 11:00 Uhr
1. Nora Völker & Hanna Krenzlin TSK Residenz Dresden
2. Larissa Krause & Juliana Slosarek TSK Residenz Dresden
3. Vanessa Steffens & Marie Stichel TSC „Sängerstadt“ FW
4. Paula Dietz & Marika Riedel TSC „Sängerstadt“ FW
5. Jennifer Richter & Leonie Christ TSC „Sängerstadt“ FW
6. Paula Janosch & Emely Petry TSC „Sängerstadt“ FW
AK 1 LAT bis 11 Jahre (CC, RB, JV) > 13:00 Uhr
1. Marcel Wroniewicz & Leni Glatze TSC Frankfurt / O
2. Marie Folgmann - Helena Buder TSC Excelsior Dresden
3. Zana-Sariah Freyer - Fabienne Keiler TSC Excelsior Dresden
4. Patrick Beylich & Sally -Uhlemann TSC Excelsior Dresden
5. Niklas Baumann - Cäcilia Säurig TSC Excelsior Dresden
6. Milo Lortz & Anna-Charlotte Müller TSC „Sängerstadt“ FW
AK 2 LAT bis 14 Jahre (CC, RB, JV) > 13:30 Uhr
1. Franz-Titus Wirges & Gesa Dix TSC „Sängerstadt“ FW
2. Paula Dietz & Marika Riedel TSC „Sängerstadt“ FW
3. Emilia Trautmann & Lilly Schröder TSK Residenz Dresden
4. Hannah Scholz & Amelie Halbin TSC „Sängerstadt“ FW
5. Lea Seraphine Schröder & Mathilde Hiemann TSK Residenz Dresden
AK 3 LAT bis 18 Jahre (CC, RB, JV) > 14:00 Uhr
1. Vanessa Steffens & Marie Stichel TSC „Sängerstadt“ FW
2. Nora Völker & Hanna Krentzlin TSK Residenz Dresden
3. Paula Dietz & Marika Riedel TSC „Sängerstadt“ FW
4. Jennifer Richter & Leonie Christ TSC „Sängerstadt“ FW
5. Larissa Krause & Juliana Slosarek TSK Residenz Dresden
6. Paula Janosch & Emely Petry TSC „Sängerstadt“ FW
Senioren
AK 4 STD ab 40 Jahre (LW,TG,QU) > 11:30 Uhr
1. Dirk & Carina Jungmann TSC „Sängerstadt“ FW
2. Jürgen & Dörte Skörde TSG Residenz Berlin
3. Uwe & Jaqueline Vetter TSC „Sängerstadt“ FW
4. Thomas & Astrid Wünsche TSC „Sängerstadt“ FW
AK 4 LAT ab 40 Jahre (CC, RB, JV) > 14:30 Uhr
1. Uwe & Jaqueline Vetter TSC „Sängerstadt“ FW
2.Thomas & Astrid Wünsche TSC „Sängerstadt“ FW
3. Dirk & Carina Jungmann TSC "Sängerstadt" FW
FW, den 16.06 2019
Sportwart
Tanzen mit Robert Beitsch
Wer wünscht sich nicht einmal mit einem Profi tanzen zu lernen, auf jeden Fall alle Tanzverückten und Let's Dance Fans. Diese Chance können alle die es gern möchten am 2. März 2019 im Trainingszentrum des Tanzsportclubs , zwischen 13.00 und 14.30 Uhr nutzen. Hier kann jeder einen Lateintanz für einen Unkostenbeitrag von 10,00 € pro Person erlernen. Vielleicht gibt es auch schon Neuigkeiten zur neuen Staffel von Let's Dance wo Robert als Profitänzer wieder mittanzen darf. Alle Interessenten melden sich bitte über die Hompage des Vereins an, Tanzsport - Finsterwalde.de. Der Beitrag ist vor Ort zu entrichten, bitte Wechselschuhe mitbringen. Das Trainingszentrum des Vereins befindet sich in der O. - Kjellberg - Str. 15, in Finsterwalde, ausreichend Parkplätze sind vorhanden.
Schemmel, Vors.
.
Erfolgreiches Tanzwochenende beim TSC
Am vergangenem Samstag, dem 24.11.2018 waren fast alle aktiven Turnier - und Breitesporttänzer zum Wettkampf unterwegs und das äußerst erfolgreich. So tanzten die jüngeren Tänzer in Freiberg und belegten bei einem starken Starterfeld hervorragende Plätze in ihrer Altersklasse. So ertanzten Franz-Titus Wirges & Gesa Dix sich einen 4. Platz bei 15 Startpaaren im Standard und einen 5.Platz bei 17 Startpaaren im Latein. Emely Ronke & Alena Rick konnten in der gleichen Startgruppe einen 8. Platz im Standard und auch im Latein erreichen. Beide tanzen noch nicht so lange im Wettkampf und haben sich so ganz toll plaziert. Ebenfalls in dieser Alterklasse tanzten Paula Dietz & Marika Riedel, Paula ,ein alter Hase im Wettkampf und eine neue Partenerin belegten einen 5. Platz im Standard und einen 9. Platz im Latein in diesem Starterfeld. Bei den 14-24Jährigen Startern wollten es Jessika Burghardt& Marie-Luise Jerichen ganz genau wissen. Zwei sehr erfahrene Tänzerinnen. Sie belegten bei 12 Startpaaren im Standard den 2. Platz und im Latein ebenfalls den 2.Platz bei 14 Paaren. Dafür konnten sie neben der super Platzierung auch den Pokal der Stadt Freiberg gewinnen. Ebenfalls in dieser Klasse am Start waren Vanessa Steffens & Marie Stichel die einen 3. und 4. Platz ertanzen konnten, Jennifer Richter & Leonie Christ die im Latein einen sensationelle 9. Platz in ihrem ersten Wettkampf ertanzten sowie Paula Janosch & Emely Petry die ebenfalls einen 7. Platz im Latein belegen konnten. Alle Tänzer wurden für großen Trainingsfleiß an diesem Tag belohnt und auch die Trainer Wolf-Dieter & Kornelia Behn können sehr stolz auf ihre Schützlinge sein.
Schemmel 1. Vors.
Tanzsportclub lädt zum Frühlingsball
Am 14. April 2018 lädt der Tanzsportclub ab 19.30 Uhr in die Gaststätte Alt-Nauendorf in Finsterwalde herzlichst zum traditionellen Frühlingsball ein. Bei Live - Musik mit der beliebten Dance & Show - Band "Andreas von Haselberg", die beste Gelegenheit die neue Frühjahrmode auszuführen und wieder einmal gepflegt tanzen zu gehen. Ein interessantes Tanz - und Showprogramm wird den Abend abrunden. Alle Tanzbegeisterten ob jünger oder älter sind herzlichst eingeladen einen schönen Abend zu verbringen. Karten gibt es ab sofort in der Gaststätte Alt-Nauendorf und im Herrenausstatter A. Holfeld in Finsterwalde, bei jedem Vereinsmitglied ist die Bestellung möglich,Bestellungen auch über tanzsport - finsterwalde.de. Nicht vergessen, so eine Karte für einen Ball ist sicher auch ein schönes Ostergeschenk.
Schemmel, Vors.
1. Vors.
18. November 2017 - Tag der offenen Tür beim Tanzsportclub
Am Samstag, dem 18.11.2017 war es wieder soweit, die Tänzer luden ein zum Ablegen des Deutschen Tanzsportabzeichens und zum Tag der offenen Tür. Es war nicht zu glauben welch ein Gewimmel in unserem Trainingszentrum zu sehen war. Nicht nur Eltern und Großeltern auch Freunde und Bekannte sowie interessierte Gäste wollten den Tänzern zuschauen und sie mit Applaus unterstützen. So viele Gäste hatte der Verein nicht erwartet, immer wieder wurden noch Stühle herangeholt und Gäste begrüßt. Bei der Abzeichenabnahme waren vor allem die Kinder wieder sehr stark vertreten, sicher auch dank der guten Motivation und Trainingsarbeit der beiden Trainer Wolf-Dieter und Kornelia Behn. Sehr stark vertreten waren die Seniorengruppen, so trat die 1. Gruppe vom Donnerstag Vormittag sowie die Auftrittsgruppe fast geschlossen zur Abnahme an. Unsere Abnehmer Karl und Giesela Schneider sowie Bernd Schmidt hatten viel zu tun und sahen hervorragende Leistungen bei der Abnahme. An dieser Stelle sei ihnen herzlich gedankt sowie auch unserem Tanzsportfreund Wolfgang Schemmel, der für alle die passende Musik fand. Unser Trainer W. - D. Behn hatte sich zur Erwärmung einen tollen Hip -Hop ausgedacht der bei den jüngeren und älteren Tänzern sehr gut ankam. Ein sehr anstrengender aber auch sehr erfolgreicher und schöner Tag war dieser für den Tanzsport in Finsterwalde, 72 Tänzerinnen und Tänzer konnten im Anschluss ihre Urkunde und Abzeichen in Empfang nehmen.
Schemmel / 1. Vors.
Reise in die Partnerstadt Eppelborn
Vom 30.9. - 3.10.2017 weilten die Tanzpaare Zickert, Klockow, Kunze und Schemmel sowie 4 Tänzerinnen aus der Seniorengruppe II in der Partnerstadt Eppelborn. Anlass war das 25jährige Bestehen des Partnerschaftsvereins Eppelborn - Finsterwalde. Alle Tänzer wurden sehr herzlich von ihren Gasteltern aufgenommen und umsorgt. Ausflüge in die älteste Stadt Deutschlands, nach Trier, eine Fahrt nach Losheim mit einem schönen Spaziergang bei Sonnenuntergang am See und einem leckeren Essen im Brauhaus beendeten diesen zweiten ereignisreichen Tag. Am nächsten Tag fuhren wir zum Baumwipfelpfad unweit von Epelborn entfernt mit einer Aussicht auf die Saarschleife. Leider hat es das Wetter nicht gut gemeint mit uns. Nieselregen und dicker Nebel vermiesten uns die Aussicht und auch den Tag. Am Abend fand dann die Festveranstaltung anlässlich des Jubiläums in Big Eppel, dem Kulturhaus von Eppelborn, statt. Ein buntes Programm, leckeres Essen und viele interessante Gespräche entschädigten alle für den vermiesten Tag. Natürlich hatten die Tänzer auch Geschenke mitgebracht und trugen mit 3 Tänzen zum Gelingen des Abends bei. Spät in der Nacht ging es dann ein letztes Mal zu den Gasteltern denn schon am nächsten Morgen hieß es wieder Abschied nehmen. Interessante und wunderschöne Tage gingen zu Ende. Sicher und wohlbehalten brachte uns das Reiseunternehmen Pietsch, mit dem Busfahrer Manfred Schulze wieder sicher nach Hause. An dieser Stelle danken alle Tänzer noch einmal allen Gasteltern in Eppelborn für die herzliche Betreuung und Manfred Schulze für die gute und sichere Fahrt.
Schemmel / 1. Vors..
Besuch uns mal - Tag der offenen Tür beim TSC
Am Samstag dem 18. November 2017 haben wieder alle Interessenten die Möglichkeit die Tänzer des Tanzsportclub " Sängerstadt" Finsterwalde e.V. in ihrem Trainingszentrum in Aktion zu sehen. Ab 12.30 Uhr treffen sich Tänzer aller Altersgruppen um traditionell einmal im Jahr das Deutsche Tanzsportabzeichen abzulegen. Ob Kinder, Senioren oder Turniertänzer alle werden dabei selbst ihren Leistungsstand überprüfen und natürlich tun dieses auch die Abnehmer, die alle Tänzer auf richtiges Schrittmaterial sowie Takt überprüfen. Der Zuschauer sieht dabei Standard - und Lateintänze aber auch Gruppentänze. Ein besonderer Höhepunkt im Tanzjahr auch für die Eltern, ihre Kinder wieder einmal tanzen zu sehen. Für alle interessierten Eltern deren Kind vielleicht auch tanzen möchte, besteht auch die Möglichkeit Kinder ab 5 Jahre zum Training anzumelden. Wer keine Möglichkeit am Samstag dazu findet kann auch gern am Montag, 20.11.2017, ab 16.00 Uhr zu einem Schnuppertraining zu kommen. Alle Tänzer freuen sich auf viele Gäste am Samstag.
Schemmel 1.Vors.
Turnierergebnisse vom 30.04.17 in Finsterwalde